Regie // Visuelles Theater // Puppenspiel
Sebastian Ryser, *1991 in St.Gallen, ist freischaffender Regisseur und Performer. Er studierte an der Universität Zürich Kunstgeschichte und an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin zeitgenössische Puppenspielkunst. Seither realisiert er Projekte in der freien Szene und an Häusern, die an den Schnittstellen verschiedener Disziplinen angesiedelt sind. Er verwebt alte Ausdrucksformen mit neuen Medien und kreiert so für jedes Projekte eine eigene Sprache. Seine Arbeiten waren unter anderem zu sehen am Freisprung Festival Rostock (D), Jungspund Festival (CH) und am Festival TanzPlan Ost (u.a. Tanzhause Zürich, Lokremise St. Gallen).
Mit «She is fine» gewann er am Freisprung Festival für Freie Tanz- und Theaterschaffende (Rostock) den ersten Preis. Im Jahr 2022 erhielt er einen Förderpreis der St.Gallischen Kulturstiftung. Er war Träger eines Stipendiums des DAAD sowie Mitglied der Schweizerischen Studienstiftung.
Sebastian Ryser, *1991 in St.Gallen, ist freischaffender Regisseur und Performer. Er studierte an der Universität Zürich Kunstgeschichte und an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin zeitgenössische Puppenspielkunst. Seither realisiert er Projekte in der freien Szene und an Häusern, die an den Schnittstellen verschiedener Disziplinen angesiedelt sind. Er verwebt alte Ausdrucksformen mit neuen Medien und kreiert so für jedes Projekte eine eigene Sprache. Seine Arbeiten waren unter anderem zu sehen am Freisprung Festival Rostock (D), Jungspund Festival (CH) und am Festival TanzPlan Ost (u.a. Tanzhause Zürich, Lokremise St. Gallen).
Mit «She is fine» gewann er am Freisprung Festival für Freie Tanz- und Theaterschaffende (Rostock) den ersten Preis. Im Jahr 2022 erhielt er einen Förderpreis der St.Gallischen Kulturstiftung. Er war Träger eines Stipendiums des DAAD sowie Mitglied der Schweizerischen Studienstiftung.
Mit «She is fine» gewann er am Freisprung Festival für Freie Tanz- und Theaterschaffende (Rostock) den ersten Preis. Im Jahr 2022 erhielt er einen Förderpreis der St.Gallischen Kulturstiftung. Er war Träger eines Stipendiums des DAAD sowie Mitglied der Schweizerischen Studienstiftung.
